Autor: Hedda Malicky
-
Klimaachsenfest in Linz
Am Freitag, 26. Mai 2023 feiert die Klimaachse Linz mit coolen Mitmach-Aktionen. Auch dabei: Sensenmähen um 16 Uhr in Insect City/Posthofstraße. Vorbeikommen, ausprobieren, mitgestalten! Mehr Infos auf dem Plakat und hier.
-
Sensenmähen im Wiesennetz- was erwartet dich?
Sensentreffen im Wiesennetz Univiertel sind für alle Interessierten offen und kostenlos, auch ohne Vorkenntnisse und ohne eigenes Werkzeug ist eine Teilnahme möglich. Bitte melde dich auf jeden Fall an, auch wenn du mit eigener Sense kommst. Das Ziel ist, eine starke Linzer Sensencommunity aufzubauen, die viele Wiesen betreuen kann. Du ermöglichst durch deine Teilnahme die…
-
Der Leibnitzhof
Im Linzer Kaplanhofviertel, durch die innerstädtische und dicht verbaute Lage eine der Linzer Wärmeinseln, liegt der „Leibnitzhof“, ein Wohnblock aus den frühen 40erJahren. Hier hat sich eine Kerngruppe um das Projekt „Zukunft Leibnizhof“ gebildet, die sich aktiv für Energie-, Klima- und Biodiversitätsziele einsetzt. Ich treffe Andrea, die mich im Leibnitzhof herumführt, mir die neu gepflanzten…
-
Hotspot Science Park der JKU
Yes, you can…ist einer meiner Lieblingssätze. Ich hab ihn gehört, als ich bei der Stabstelle für Nachhaltigkeit an der JKU zwei kleine Flächen anfragte, die mich schon länger interessieren. Es handelt sich um zwei Feuerwehraufstellflächen beim Science Park der JKU, in Summe nicht mehr als 300 m² groß, mit Exemplaren vom Kleinen Wiesenknopf, Habichtskräutern, und…
-
Single Action Bias
Wenn ich in Linz mit der Bim in die Stadt fahre (statt Auto) oder es schaffe, mir das grüngewaschene Klimakiller-Gewandstück nicht zu kaufen, hab ich so einen kleinen Kick. Ich fühl mich großartig mit meinem Rettungsgefühl: fürs Klima, gegen soziale Ausbeutung, usw. Dieses gute Gefühl stellt sich immer dann ein, wenn ich etwas aus meiner…
-
Kleines wildes Offenland
Am 10. September 2022 führen Hannah Kordes und Christine Pavlic vom Linzer Hauptplatz zur Klimaoase-Linz-Lustenau (Klimaachsen-Walk im Rahmen der Climate Action Days in Linz). Dabei besuchen sie auch Insect City. Zeitgleich findet dort die nächste Sensenmahd statt, wenn auch auf kleinerer Fläche aufgrund von Bauarbeiten. Quer durch Insect City in der Posthofstraße verlegten Arbeiter über…
-
Binnenwiese beim Baumgärtel Spielplatz
Koordinaten: 48.3302660109158, 14.308938409106016 Was kann man alleine schon ausrichten? Klimawandel, Artenschwund und andere Bedrohungen für die Menschen, die wir lieben, wirken zu gewaltig, um sie alleine bewältigen zu können. Viele von uns, die in Linz zusammenarbeiten, können etwas verändern, wie eine Macht von unten. Jedes Mal, wenn du ein kleines Stück Wiese schonend mit der Sense…
-
Insect City
Besonders interessant finde ich Stellen im öffentlichen Raum, wo gerade noch nicht oder nicht mehr gebaut wird, oder die in spitzen Winkeln oder am Ende von irgendwas übrigbleiben. So eine Stelle gibt es in der Posthofstraße, am Ende der Gleisanlage, die früher über die alte Eisenbahnbrücke verlief, flankiert von Autobahn und Straße, am halben Weg…
-
Steile Böschung mit der Sense
Unsere Stadt könnte manchen Gartenbesitzerinnen eigentlich Geld zahlen: als Erzeuger kühlen Odems und Biodiversität für alle. In solch einem atmosphärischen Garten, einem Mehrgenerationenprojekt, wo jedes Eckerl eine Geschichte und auch eine eigene Tierwelt hat, bin ich eingeladen. Keine Neuanlage kann mithalten mit dem durch Bedürfnisse der Besitzerinnen langsam entstandenen Arrangement aus alten Bäumen, Teich, Hecken,…