Binnenwiese beim Baumgärtel Spielplatz

Baumgärtel Wiese im Juni 2022

Koordinaten: 48.3302660109158, 14.308938409106016

Was kann man alleine schon ausrichten? Klimawandel, Artenschwund und andere Bedrohungen für die Menschen, die wir lieben, wirken zu gewaltig, um sie alleine bewältigen zu können. Viele von uns, die in Linz zusammenarbeiten, können etwas verändern, wie eine Macht von unten. Jedes Mal, wenn du ein kleines Stück Wiese schonend mit der Sense mähst und Pflanzen und Tieren eine Chance gibst, tust du etwas für die Artenvielfalt und für eine CO2-arme Gestaltung deiner Wohngegend. Das Wiesennetz Univiertel lebt durch die Stärke der Vielen, alleine geht es nicht. Sensenmähen in der Stadt ist nur eine von vielen Initiativen, um unsere Stadt lebenswert zu erhalten, und die Idee soll ansteckend sein, im positiven Sinne. Ein Linzer hat sich bereits „sensifizieren“ lassen und hat ein Wiesenstück in der Parkanlage Baumgärtelstraße ins Wiesennetz geknüpft.

Baumgaertelwiese_Juni2022

Die Binnenwiese (weil sie in der Mitte liegt, umgeben von Wegen) wird seit Juni 2022 von Paul betreut. Auf der Wiesenknopfwiese oberhalb des Aubrunnerweges hatte er das erste Mal eine Sense in der Hand, jetzt ist er bereits Sensonaut, der für Lärmberuhigung und Vielfalt seine Freizeit investiert und das alte Handwerk lernt. Und der im Stadtteil um den Baumgärtel Park viele Menschen erreichen und für reichlich Schmetterlinge, Heuschrecken und Vogelnachwuchs sorgen wird.

Im Baumgärtel Park ergibt sich eine gewisse Dichte an Genussmöglichkeiten und Spielplatzscouts sind aufgerufen, hierher zu kommen, wobei die Altersempfehlung von 6 bis 18 durchaus ausgedehnt werden kann auf alle bis 99. Es gibt einen Spielplatz, den renaturierten Haselbach, einen Fußballplatz, reichlich alte Bäume und jetzt auch naturnahe Wiesen.

Der Fußballplatz in der Nähe ist anders als die hochgezüchteten und gewässerten Fußballplätze, die jeden dritten Tag gemäht und mit unglaublichem Energieaufwand am Laufen gehalten werden, als ob die Bundesliga darauf spielen würde. Das Passen geht an manchen Tagen, wenn das Gras höher ist, nicht so gut, dafür holen sich an offenen Stellen Schwalben Material für ihre Nester. Wo mitten in der Stadt ist das noch zu sehen? Denken sich auch die Schwalben. Du kannst neben der Binnenwiese direkt Kontakt zum Haselbach aufnehmen und ins Wasser steigen, auf Augenhöhe mit Prachtlibellen und Mädesüß.

100% Chillen nach dem Sensenmähen, das geht hier besonders gut. Wenn du mitmachen möchtest, bist du herzlich eingeladen! Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: