…das könnte spannend werden. Zwischen Sombartstraße und Mengerstraße hat sich einiges verändert, zum einen wurde „Das Levels“ gebaut, und zum anderen ist eine neue Parkanlage entstanden. Als Das Levels gebaut wurde, schauten manche Dornacher scheel, wie das so ist, wenn Grünfläche für Hochpreiswohnungen geht und alte Bäume zu fallen drohen.
Früher gab es hier einen „Secret Garden“. Ein geheimnisvolles, unbebautes und grünes Überbleibsel. Abseits der breiten Wahrnehmung, hinter den Containern der Menger-Volksschule und eingeklemmt zwischen Sackgassen, war das Grundstück für viele vielleicht nicht unbedingt ein Ort der gesteigerten Empfindungen, weil den meisten unbekannt und offiziell nicht zu betreten. Dann kamen Morgentau-Gärten, und zuletzt wurde gebaut.
Aber: Da ist zum Glück einiges erhalten geblieben. Eine legendäre Hainbuchenhecke mit einem nicht asphaltierten Weg (schön!). Und eine Wiese, nicht sehr bunt. Mit Schmetterlingen, schon bunt, aber klein. Die Wiese macht sich neben moderner Architektur mit Hausautomation und stylisch angelegten Wegen auf den ersten Blick fast unscheinbar aus.


Wenn man nichts über die Spezialitäten dieses Fleckchens weiß, könnte man meinen, die Stadt Linz hätte vergessen, zu pflegen. Hat sie nicht, hier wird sogar sehr besonders und behutsam gepflegt, um das zu unterstützen, was noch vorkommt und was unsere Stadt dringend braucht. Wiesenknopf, Bläulinge und viele weitere Pflanzen und Tiere.
Ein Teil dieser Wiesen wird ab jetzt mit der Sense gemäht. Ein Widerspruch zur Levels-Philosophie? Muss nicht sein. Weniger Handgriffe in einem Smart Home schafft mehr Zeit, an wichtigen Stellen lebensspendend Hand anzulegen. In der Hand liegen natürlich Sense und Rechen. Manches wird bewusst unterlassen, zum Beispiel wie wild Rasen rasieren.
Zur Parkanlage Sombartstraße gelangt man entlang der Hainbuchenhecke von der Mengerstraße aus (HDR feeling inklusive), oder ganz profan über die Sombartstraße.
Eine Antwort zu “High level Hausautomation trifft altes Handwerk”
[…] Ein Highlight dieser Wiese ist eine Pflanze, der Große Wiesenknopf. Wiesenknopfwiesen sind in Dornach schon selten geworden, aber es gibt noch welche…schau auch mal ins Biologiezentrum und in die Parkanlage Sombartstraße. […]
LikeLike